Obwohl sich die Korpuslinguistik im DaF-Bereich immer größerer Popularität erfreut, wurde bisher wenig Aufmerksamkeit den didaktischen Potenzialen gewidmet, die Korpora und korpuslinguistische Arbeitstechniken bieten. Der vorliegende Beitrag versucht diese Potenziale aufzuzeigen, indem er konkrete, korpusbasierte Arbeitsverfahren vorstellt, die Lehrende auch mit wenig Korpuserfahrung im DaF-Unterricht einsetzen können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Deutsch als Wissenschaftssprache im fremdsprachigen Germanistikstudium.
Recently, Corpus Linguistics has become a popular research tool in the field of German as a Foreign Language. However, little attention has been paid to teaching and learning potentials offered by corpora and corpus-based teaching. This paper seeks to demonstrate some of the ways in which corpus-based techniques can be used for teaching purposes, even by those who have little experience in Corpus Linguistics. The focus will be on teaching and learning German for Academic Purposes in German Studies abroad.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.